Dr. Gerda Verden-Zöller und J. J. Mohamed Stiftung

Ökopsychologie der frühen Kindheit und Heilmassage

Suchen:
 

Josef Joachim Mohamed

Biographie

In dem kleinen Ort Wieting im Kärntner Land in Österreich ist Josef Joachim Mohamed am 5. April 1939 geboren. Sein Vater stammte aus Marokko, seine Mutter, mit Mädchenname Pichler, war in Wieting mit ihrer Familie ansässig. Anfang 1940 verließ die Familie Österreich und wurde nach Lyon in Frankreich deportiert. In den Kriegswirren kam der Vater Mohamed in ein Kriegsgefangenenlager, die Mutter war als Dolmetscherin für die deutsche Besatzung tätig. 1944 als die deutsche Wehrmacht Frankreich verlassen mußte, ging sie mit ihren Kindern wieder zurück nach Österreich und nahm wieder ihren Mädchennamen Pichler an. Josef Joachim Mohamed wuchs bei der Mutter und in Pflegefamilien auf und kannte seinen Vater nur oberflächlich.

Mit 25 Jahren unternahm er eine Reise in das Heimatland seines Vaters nach Marokko. Er wollte seine Wurzeln kennen lernen. Dabei entdeckte er seinen Familienstamm der Bou-Bou. Er erfuhr dort, dass sein Großvater Häuptling und Medizinmann des Stammes der Bou-Bou war. Diese, seine Vorfahren leben im Gebiet des Djebel Tazekka am Hiloet. Mitten in diesem Gebiet befindet sich die Bahnstation Bab Merzouka. Die Stammesmitglieder empfingen ihn freundlich und freuten sich den Enkel ihres ehemaligen Stammeshäuptlings kennen zu lernen. Sehr beeindruckt von dieser Reise in seine Vergangenheit kehrte Josef Mohamed zurück nach Österreich und ging dort seiner Arbeit als Krankenpfleger nach.

Er bildete sich beruflich weiter, machte eine Ausbildung zum Masseur und eröffnete dann in Bludenz im Stadtzentrum eine Massagepraxis mit durchschlagendem Erfolg.

Im Alter von 33 Jahren entdeckte er mit seinen Händen die besondere Kraft Krankheitsstörungen beim Patienten fest zu stellen und durch seine ausstrahlende Schwingung zu lindern oder zu heilen. Er selbst nannte seine Methode die Heilung durch das unsichtbare Licht. Mit dieser für ihn neu entdeckten Heilmethode hatte er viel Erfolg und genoß Zuspruch von seinen Patienten und in Zeitungsartikeln, die über dieses neue Heilverfahren berichteten.

Im November 2002 verlieh ihm die Wirtschaftskammer Vorarlberg eine Urkunde für seine 30 jährige Berufstätigkeit mit der Gewerbebezeichnung: Kosmobiologische Dienstleistungen, Energieausgleich, Harmonisieren und Regenerieren körpereigener Energien.

Im Jahr 2003 hatte er einen Motorradunfall und mußte seine Arbeit notgedrungen einstellen.

Ein Jahr später lernte er Dr. Verden-Zöller auf einer Zugreise kennen. Eine gemeinsame Arbeit begann nun. Die wissenschaftlich psychologisch begründete Arbeit mit Kindern von Dr. Verden-Zöller verband sich mit der Heilkraft durch das „unsichtbare Licht“ des Josef Joachim Mohamed. Beide arbeiteten gemeinsam an neuen Heil- und Therapiewegen für Kinder und Erwachsene.

Sie heirateten am 25. April 2005. Ihnen verblieben leider nur 1 ½ Jahre mit Gesprächen, Entwicklung neuer Therapieansätze und Seminaren.

Josef Joachim Mohamed verstarb für alle überraschend am 21. 11. 2006 in Augsburg.

 
Zuletzt geändert am 09.01.2011 16:05 Uhr

Bearbeiten